mit unseren Gästen in Kreis der Delegierten: Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende B90/ Die Grünen im Bundestag Katrin Langensiepen, Mitglied des Europäischen Parlaments…
Sozialer Arbeitsmarkt
Unter 25-Jährige müssen weiter von Jobcentern betreut werden!
22.08.23 Die Pläne von Heil und Lindner, die Zuständigkeit für unter 25-Jährige von den Jobcentern auf die Bundesagentur für Arbeit (BA) zu übertragen, stoßen auf Ablehnung der Sozialpolitiker*innen der grünen…
Europaparlament beschließt Verschärfung des EU-Lieferkettengesetzes
Pressemitteilung von Anna Cavazzini (MdEP) vom 1. 06. 2023 aus Brüssel: Gerade hat das Europaparlament seine Position zum europäischen Lieferkettengesetz abgestimmt. Der Gesetzentwurf entspricht fast dem Kompromiss, der im federführenden…
Niederländischer Gewerkschafter Edwin Atema ist heute Sachverständiger in der Anhörung im Bundestag
Der Bundestag berät im Rahmen einer öffentlichen Anhörung über die Umsetzung der EU-Straßenverkehrsrichtlinie. Die nationale Umsetzung ist gut. Die EU-Richtlinie aber besteht fast ausschließlich aus Ausnahmen, wenn es darum geht, ob für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer der Mindestlohn gezahlt werden muss.
1. Mai – Arbeitsrechte auch für Menschen mit Behinderungen
Am 1. Mai feiern wir die Rechte von Arbeitnehmer*innen. In Deutschland und der EU bleiben viele Menschen mit Behinderungen nach wie vor davon ausgeschlossen.
DGB fordert mehr Tempo für gleiche Bezahlung
Am diesjährigen Equal Pay Day, dem 7. März, macht der Deutsche Gewerkschaftsbund auf die 18-prozentige Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam. Die Preissteigerungen der letzten Monate verschärften die Situation für…
Frauen steht gleicher Lohn zu
Das Bundesarbeitsgericht gibt einer Frau recht, die ihren Ex-Arbeitgeber verklagte. Ein Mitarbeiter in gleicher Position verdiente 1.000 Euro mehr. BERLIN taz | Das Bundesarbeitsgericht hat am Donnerstag ein Grundsatzurteil in Sachen Equal…
Ein kurzer Bericht über die LDK der Berliner GRÜNEN vom 20.01.2023
1. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des aktualisierten Wahlprogramms, siehe https://gruene.berlin/wahlprogramm23. Bettina Jarasch hat in ihrer Grundsatzrede deutlich gemacht, dass es unter dem Motto „grün und gerecht“ in den nächsten…
GewerkschaftsGrün Berlin ist LAG!
Wir gratulieren herzlich dem neuen LAG GG-Vorstand: Linda Guzzetti, Janna Hennig, Heiko Glawe und Armin Schäfer und freuen uns mit euch, dass euer Antrag so viel Zuspruch und Erfolg hatte!…
Neue Arbeitsschutzvorschrift Psychische Belastungen
Die Gesundheitsgefährdung durch psychische Belastungen am Arbeitsplatz wächst stetig. Das gilt für alle Bereiche der Wirtschaft, besonders aber auch für Frauen und Männer in Sorge-Berufen. 2013 forderten die Länder die Bundesregierung auf, eine von ihnen…